
Entwicklungspsychologie
Hochsensibilität bei Kindern (4UE)
Verstehen und unterstützen Sie hochsensible Kinder mit unserem Seminar „Hochsensibilität bei Kindern“. Erfahren Sie, wie Sie die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder erkennen und ihnen helfen können, ihre Stärken zu entfalten. Lernen Sie Strategien kennen, um ihnen in Alltag, Kindergarten und Schule einfühlsam zu begegnen und sie optimal zu fördern. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie einen Unterschied im Leben hochsensibler Kinder!
Resilienzförderung (4UE)
Stärken Sie die Widerstandskraft von Kindern und Jugendlichen mit unserem Seminar „Resilienzförderung“. Erfahren Sie, was Resilienz bedeutet und welche Schutz- und Risikofaktoren ihre Entwicklung beeinflussen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Methoden und Übungen die Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen und Krisen fördern können. Entdecken Sie, wie Sie eine unterstützende Umgebung schaffen, die Selbstbewusstsein, emotionale Stabilität und Optimismus stärkt. Melden Sie sich jetzt an und helfen Sie jungen Menschen, resilient und selbstsicher durchs Leben zu gehen!
Bedürfnisorientierte Pädagogik (4UE)
Erfahren Sie die Grundlagen der bedürfnisorientierten Pädagogik in unserem Seminar. Lernen Sie, wie Sie auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingehen und eine vertrauensvolle und respektvolle Umgebung schaffen können. Entdecken Sie Methoden, um emotionales Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung zu fördern. Entwickeln Sie Ihre eigene Haltung als pädagogische Fachkraft weiter und gestalten Sie den pädagogischen Alltag bewusst. Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Entwicklung jedes einzelnen Kindes und seine individuellen Bedürfnisse und Lernthemen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie eine Pädagogik, die wirklich auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht!
Gesundheitsmanagement in der Kita (4UE)
Optimieren Sie das Wohlbefinden in Ihrer Einrichtung mit unserem Seminar „Gesundheitsmanagement in der Kita“. Erfahren Sie, wie Sie als Leitung gezielt Maßnahmen zur Gesundheitsförderung für Kinder und Mitarbeitende implementieren können. Lernen Sie, eine gesunde und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, präventive Gesundheitsstrategien umzusetzen und Stress zu reduzieren. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie neue Standards für ein gesundes Kita-Umfeld!
Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita professionell gestalten (4UE)
Gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita professionell mit unserem Seminar. Lernen Sie den dialogischen Ansatz und die Bedeutung einer kultursensiblen Haltung kennen, um eine vertrauensvolle und respektvolle Kommunikation zu fördern. Entwickeln Sie Ihr professionelles Auftreten und erfahren Sie, wie Sie Elternabende, Entwicklungsgespräche und Tür- und Angel-Gespräche strukturiert, ansprechend und reflektiert gestalten. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur effektiven Öffentlichkeitsarbeit. Melden Sie sich jetzt an und verbessern Sie die Elternarbeit in Ihrer Kita!